HOME...Termine...Clubhistorie...Projekte...Mitgliederbereich...Links ..Impressum


 

 

Herzlich willkommen auf der Webseite

der Gemeinschaftsaktion "Nachhaltigkeit & Biosphäre"

des RC Homburg- Zweibrücken und des RC Homburg-Saarpfalz


 

 

Rotary fördert Nachhaltigkeit –
weltweit und vor Ort


Rotary International ist eine weltweit tätige, rund 1,4 Millionen Mitglieder in mehr als 200 Ländern zählende Vereinigung von engagierten Männern und Frauen aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen. Ihr gemeinsames Ziel ist es seit 1905, sich den jeweiligen Möglichkeiten entsprechend zu engagieren – im lokalen Umfeld der Heimatregion ebenso wie in internationalen Hilfsprojekten. Darüber hinaus trägt Rotary als größte private Jugendaustauschorganisation zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis bei. In Deutschland sind mehr als 57.000 Männer und Frauen in mehr als 1.100 Clubs den gemeinsamen Zielen von Rotary International verpflichtet – darunter die Rotary-Clubs Homburg Saarpfalz, Homburg-Zweibrücken und Rotaract Homburg. Die Mitglieder der Rotary-Clubs und von Rotaract in der Region engagieren sich immer wieder auch im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau, legen dort in Form von „Hands-On-Projekten“ selbst Hand an oder fördern vor dem Hintergrund der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung („Sustainable Development Goals“) der Vereinten Nationen gezielt solche Maßnahmen in der besonderen Modellregion Bliesgau" gemäß dem Grundsatz, vor Ort Gutes zu tun und damit im besten Fall auch weltweit Verbesserungen zu bewirken,

Gemeinsam tun wir Gutes und helfen, die Welt unseren Möglichkeiten entsprechend besser machen – vor Ort und weltweit.

Weitere Informationen: www.rotary.de www.rotary.org




Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region

Rotary steht für nachhaltiges Engagement – weltweit und in Homburg und Umgebung. Die Rotary-Clubs Homburg-Zweibrücken, Homburg-Saarpfalz und Rotaract Homburg setzen sich gemeinsam für soziale, kulturelle und ökologische Projekte ein – lokal und mit Herz.


Hier einige Beispiele unserer Projekte – nachhaltig & vielfältig:

Umwelt, Klima & Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

  • Teilnahme am Biosphärenfest Bliesgau – Rotary zeigt Haltung und Engagement für nachhaltige Entwicklung
  • Ferngläser für AG Natur in der Biosphären-Schule GSS
  • Baumpflanzaktionen im Homburger Wald & der Bliesaue
  • Beobachtungsplattform im Beeder Biotop
  • Bau und Ausbringen von Steinkauz-Nisthilfen im Bliesgau; Förderung durch Übernahme von Patenschaften
  • Wasserspielplatz & Kräuterbeet im Kindergarten Schwarzenacker
  • Trinkwasserspender für Schulen in Homburg & Zweibrücken

Soziale & kulturelle Förderung

  • Förderpreis für die Musikschule Homburg (jährlich)
  • Musikalische Früherziehung in Kitas & Schulen
  • Gewaltprävention durch Theaterprojekte
  • Berufsausbildungsförderung für Jugendliche mit Behinderungen (CJD Homburg)
  • Unterstützung des „Gesunde Kids“-Projekts der Stadt Homburg
  • Spielgeräte für Förderschulen (Schaukel & Trampolinanlage an der Schule am Webersberg)
  • KinderKulturKarawane – Verein miteinander-füreinander e.V.
  • Unterstützung von Herzenssache e.V.
  • Deutsch-Türkisches Tulpenfest – Förderung interkultureller Freundschaft
  • Projekt jährliche "Kauf eins mehr-Aktion" für das Tierheim Homburg (Rotaract Homburg)
  • Homburger Frühlingsball als Charity-Ball

 


Mehr Infos unter: Rotary Club Homburg-Zweibrücken,  

Rotary Club Homburg- Saarpfalz

und Rotaract Homburg 


Unterstützen Sie uns gerne mit Ihrer Spende, damit wir weiterhin nachhaltige Projekte in der Region und in der Biosphäre fördern können.

Fördervereinskonten (gemeinnützige Tätigkeiten):

Konto des Vereins „Hilfe durch Rotary e.V.“ RC Homburg-Zweibrücken:
VR-Bank Südwestpfalz eG
IBAN: DE05 5426 1700 0004 0024 40
BIC: GENODE61 ROA

Konto des Fördergemeinschaft Rotary- Homburg Saarpfalz e.V.
Kreissparkasse Saarpfalz
IBAN: DE52 5945 0010 1011 2818 11
BIC: SALADE51 HOM

 



 

zurück zur Startseite RC Homburg-Saarpfalz

* zur Webseite des RC Homburg-Zweibrücken *

 

nach oben